Küchenchef und Patron Jürgen Hirschbühl läuft immer mehr zur Höchstform auf. Nach einigen eindrücklichen und angenehmen Aufenthalten in diesem klassischen Bregenzerwälder Wirtshaus war das letzte Menü das Meisterstück dieses hochtalentierten Chefs. Einige andere Adressen „im Wald“, wie das Tal Bregenzerwald unter Einheimischen genannt wird, mögen bekannter sein. Aber der Adler zählt in dieser Form zu den besten. Chefkoch Jürgen und Gastgeberin Marlies Hirschbühl züchten Dexter-Rinder, Duroc-Schweine und Lamm (Merino). Von der vollwertigen Fütterung bis hin zur zeitgemäßen, schonenden Schlachtung der Tiere wird auf jedes Qualitätsdetail geachtet. Die hohe Fleischqualität ist daher kein Zufall. Verwertet werden die Tiere „from nose to tail“ – das ist Ehrensache. Die meisterlich gegarten Streifen von Lammbauch gibt es hierzulande nirgendwo besser. Ein derartiges Lammaroma – ausgeprägt und doch elegant – kosten zu dürfen, ist ein seltenes Privileg. Und auch die ehemals glücklichen Schweine lösen beim Adler-Gast Glücksgefühle aus. Im Gastgarten findet ein Räucherofen für Süßwasserfische aus den umliegenden Fließgewässern und aus dem Bodensee Verwendung. Der fürsorgliche Service von Patronin Marlies Hirschbühl lässt keine Wünsche offen. Hierher kommt man sehr gerne wieder.
Sie waren im Adler? Teilen Sie doch Ihre Erfahrung mit uns ...