Sie liegt zwar nicht direkt in einem Skigebiet, trotzdem ist die Peer Alm ein beliebtes Ziel im Winter. Erstens wegen der Rodelbahn, zweitens, weil Skitourengeher einen wundervollen Ausblick aufs hinterste Navistal haben. Im Sommer gestaltet sich der Anstieg zur Alm mäßig schwierig. Er dauert etwa eine dreiviertel Stunde und startet beim Parkplatz am Straßenende hinter dem Lattererhof. Die Bewirtschaftung umfasst etwa 40 Rinder, teils Milchkühe, teils Galtvieh. Der selbst gemachte Käse (vorwiegend unterschiedliche Sorten Schnittkäse) ist außergewöhnlich gut. Gut ist aber auch die Kasknödelsuppe. Überhaupt kommen die meisten Produkte, die auf der Peer Alm verarbeitet werden, von benachbarten Höfen.
Sie waren im Peer Alm? Teilen Sie doch Ihre Erfahrung mit uns ...